Schülerbücherei

Schülerbücherei

Öffnungszeiten
Immer am Montag und Mittwoch in der großen Pause ist unsere Schülerbücherei für alle Schülerinnen und Schüler der Realschule Obergünzburg geöffnet. Neben vielen Büchern für allen Altersgruppen und allen Genres (Romane, Comics, Krimis etc.) findet ihr hier auch reichlich Material für Referate und Vorträge. Außerdem laden gemütliche Sitzsäcke und Sessel zum Verweilen ein. Hier kannst du dir eine kurze Auszeit vom Schulalltag nehmen, denn „Nichts verscheucht böse Träume besser als das Rascheln von gedrucktem Papier“ (Cornelia Funke).

Ausleihe
Du kannst in der Pause zum Schmökern vorbeikommen oder auch ein Buch für 4 Wochen ausleihen. Falls du aber noch mehr Zeit zum Lesen brauchst, dann kannst du die Ausleihfrist um einen weiteren Monat beim Büchereiteam verlängern. Damit du beim Lesen nicht „den Faden verlierst“, haben wir eigene Lesezeichen entworfen, die in der Bücherei mitgenommen werden können.

Büchereiteam
Unser motiviertes Team besteht aus Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangsstufen, die jeweils an einem Öffnungstag gemeinsam mit Frau Hippold die Organisation der Ausleihe, Rückgabe und das Sortieren und Katalogisieren der Bücher übernehmen.

Besondere Aktionen
Neben den alltäglichen Aufgaben bieten wir auch noch besondere Aktionen an, die uns besonderen Spaß machen. So haben wir ein kreatives Quiz für unsere Fünftklässler entworfen, welche dadurch unsere Bibliothek kennenlernen und sich zudem eine kleine Belohnung verdienen können. Am Tag der offenen Türe verwandeln wir unsere Bücherei in einen magischen Ort, in welchem sich die Besucher zauberhafte Worte in unseren Bestsellerwerken erschließen.

Bücherwünsche
Falls du einen bestimmten Bücherwunsch hast, dann melde dich gerne beim Büchereiteam oder schreibe Frau Hippold eine kurze Nachricht über den Schulmanager. Wir versuchen stets aktuelle Werke zu finden, welche viel gelesen werden, denn

„Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Fantasie“ (James Daniel)!

Es freut sich auf dich

Das Schülerbüchereiteam und Frau Hippold