Gerichtsbesuch der Klasse 9a

Detail

Im Rahmen des Wirtschafts- und Rechtsunterrichts unternahm die Klasse 9a einen spannenden Ausflug zum Amtsgericht in Kempten. Ziel war es, den Schülerinnen und Schülern einen praktischen Einblick in das deutsche Rechtssystem zu geben. Zum Ende des Schuljahres trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a mit Frau Folz und Frau Keisinger an der Rösslewiese, um gemeinsam mit dem Bus nach Kempten zu fahren. Die Vorfreude und Spannung waren spürbar, denn für viele war es der erste Besuch in einem Gericht.

Nach einer kurzen Einführung in die Abläufe des Gerichtsalltags nahmen die Schülerinnen und Schüler an einer Verhandlung teil. Der Angeklagte, ein Mann mittleren Alters, wurde beschuldigt, betrunken und zu zweit auf einem City-Roller gefahren zu sein, zudem ohne Versicherungsschutz. Die Klasse verfolgte aufmerksam die Aussagen der Beteiligten und die Argumentation der Verteidigung sowie der Staatsanwaltschaft. Am Ende der Verhandlung sprach die Richterin ein Urteil: Der Mann erhielt ein vierwöchiges Fahrverbot und musste eine Geldstrafe zahlen. Leider fiel die zweite geplante Verhandlung aus, was bei den Schülerinnen und Schülern für kurze Enttäuschung sorgte. Doch dies gehört zum Alltag im Gericht und bot somit eine realistische Perspektive auf die Unvorhersehbarkeiten im Justizwesen. Bei der dritten Verhandlung erschien der Angeklagte nicht, sodass auch diese Verhandlung nicht stattfinden konnte.

Trotz der ausgefallenen Verhandlungen wurde der Besuch durch eine interaktive Fragerunde mit der Richterin bereichert. Geduldig und ausführlich beantwortete sie die vielen Fragen der neugierigen Schülerinnen und Schüler. Dabei ging sie auf die Bedeutung von Gesetzen, den Ablauf von Gerichtsverfahren und ihre persönlichen Erfahrungen als Richterin ein. Besonders beeindruckend fanden die Schüler die Erläuterungen zu den verschiedenen Berufsbildern im Gerichtswesen. Der Gerichtsbesuch war für die Klasse 9a eine wertvolle und lehrreiche Erfahrung. Die Schülerinnen und Schüler erhielten einen direkten Einblick in die Arbeitsweise des Gerichts und die Herausforderungen, denen sich Richter und Anwälte täglich stellen müssen. Diese Exkursion trug nicht nur zur Vertiefung des Unterrichtsstoffs bei, sondern weckte bei einigen auch das Interesse an einer späteren beruflichen Laufbahn im Bereich der Justiz.

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externe Medien erlauben