Ausstellungsbesuch Stadtmuseum Kaufbeuren

Detail

Im Rahmen des Geschichts- und Kunstunterrichts besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a das Stadtmuseum Kaufbeuren. Dort erhielten sie Führungen durch die Ausstellung „Massenverbrechen Zwangsarbeit“ sowie die Kunstausstellung „Gedächtnisfinsternis“ von Cornelia Renz. Die Künstlerin, selbst in Kaufbeuren aufgewachsen, regte durch ihre Ausstellung zum Nachdenken über Heimat, Erinnerung und Verantwortung an. Die Ausstellungen beleuchten das oft vergessene Schicksal von über 4.000 Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern in Kaufbeuren während der NS-Zeit. Besonders eindrücklich war für viele der Moment, in dem sie die Namen von Personen wiederentdeckten, zu denen sie im Unterricht zuvor selbst recherchiert hatten. Durch diese persönliche Verbindung wurde Geschichte emotional erfahrbar. Unser Dank gilt dem Stadtmuseum Kaufbeuren für diese eindrucksvolle Erfahrung.