Am Freitag, 4. Mai 2018 haben alle Schüler der 8. Klasse das beeindruckende und nachdenkenswerte Theaterstück KRASS! in der Turnhalle der Realschule Obergünzburg gesehen.
Das Junge Theater Augsburg hat in Zusammenarbeit mit dem Kriminalpräventiven Rat Augsburg, der Regionalbeauftragten für Demokratie und Toleranz der Staatlichen Schulberatungsstelle Schwaben sowie der Fachstelle zur Prävention von religiös begründeter Radikalisierung im Rahmen des Förderprogramms „Demokratie leben!“ ein neues Theaterstück entwickelt, das mobil für Schulen eingerichtet wurde:
Im Mittelpunkt stehen die neue Lust am Krass-Sein, die Formen eines Pop-Extremismus in jugendlichen Szenen von Hooligans, Dschihad-Girls, IS-Kriegern, Straßenkämpfern und Neonazis. Ihre Styles, ihre Ästhetik, ihre Sounds und ihre Sprache verweisen auf neue Formen einer jugendlichen Protestkultur, die in ihrer Radikalität und extremen Gewaltbereitschaft oft ratlos macht und auf Antworten wartet. (Quelle: www.jt-augsburg.de)
Im Vorfeld fand hierzu eine Fortbildungsveranstaltung für die Lehrkräfte statt, durchgeführt von den Regionalbeauftragten für Demokratie und Toleranz der Staatlichen Schulberatung in Bayern und ufuq.de Bayern.
Zur Nachbereitung für die Schulklassen gab es im Anschluss an die Aufführung einen 90-minütigen Workshop, der von unseren Lehrkräften und den Theater-und Sozialpädagoginnen abgehalten wurde. Alle Schüler waren von dem Theaterstück und der Nachbesprechung schwer beeindruckt.
Stefan Wagner