
Die Schüler der Klasse 9a (Wahlpflichtfächergruppe mathematisch – naturwissenschaftlich) sind von den Auszubildenden der Firma Liebherr in „Grundlagen der Steuerungstechnik“ unterrichtet worden. Weiter beschäftigten sie sich mit „Grundlagenschaltungen der Pneumatik und Elektropneumatik“. Zum Abschluss wurde mit Hilfe einer Kleinsteuerung ein kleiner Handhabungsroboter angesteuert.
Parallel zum Liebherr Projekt wurde ein Lötkurs unter Leitung von Frau Studienrätin Hafner und Herrn Studienrat Steiner angeboten. Hier wurden die selbstgebogenen Bauteile zu einem Modellhubschrauber mit Solarbetrieb zusammengelötet.
Nach zwei lehrreichen und interessanten Tagen waren sich die Schüler auch dieses Jahr wieder einig, dass dieses Projekt auch für die zukünftigen 9. Klassen weiter angeboten werden soll.